Datenschutzerklärung Ferienwohnung Hoheweg
Verantwortlicher
Ingrid Towae-Fritsch
E-Mail: zum Kontaktformular
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und unserer Dienste erforderlich ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insbesondere auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Kontaktaufnahme)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. technische Sicherheit)
Hosting & Serverdaten (Strato)
Unsere Website wird bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland gehostet. Strato erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes, zur Sicherheit der Website und zur Optimierung der Nutzerfreundlichkeit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren.
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden oder ein Ablaufdatum erreicht ist.
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verhindern. In diesem Fall funktionieren ggf. nicht alle Funktionen der Website.
Wir setzen ein Consent-Management-Tool ein, das Ihre Einwilligung für Cookies und Tracking-Technologien verwaltet.
Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4 zur Analyse der Webseitennutzung.
- Datenarten: anonymisierte IP-Adresse, Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, Geräteinformationen
- Zweck: Verbesserung des Angebots, technische Optimierung, Marketing-Analysen
- IP-Anonymisierung: Aktiviert
- Datenübertragung in die USA: Google ist EU-US Privacy-Shield zertifiziert bzw. verarbeitet Daten nach Standardvertragsklauseln
Sie können die Analyse durch Google Analytics jederzeit ablehnen, z. B. über das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics oder über das Consent-Management-Tool auf unserer Website.
Facebook Plugins
Unsere Website verwendet Facebook Social Plugins (Meta Platforms Ireland Limited).
- Funktion: Ermöglichen das „Like“ oder Teilen von Inhalten
- Datenübertragung: Beim Besuch wird eine direkte Verbindung zu Facebook aufgebaut; Facebook erhält die Information über Ihren Besuch
- Profilzuordnung: Erfolgt nur, wenn Sie in Facebook eingeloggt sind
- Opt-Out: Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Facebook ausloggen oder die Cookie-Einstellungen ablehnen
Weitere Infos: Facebook-Datenschutz
Wir bieten die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über WhatsApp.
- Datenübertragung: Telefonnummer, Nachrichten
- Verantwortlich: WhatsApp/Meta verarbeitet die Daten, wir haben keinen Einfluss auf deren Nutzung
- Sicherheit: Verschlüsselte Kommunikation über WhatsApp
Weitere Infos: WhatsApp-Datenschutz
Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGV
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenschutzerklärung Nordsee Urlaub Hoheweg